Direkt zum Hauptbereich

Hundert Tage richtig Trinken

Der tschechische Staatspräsident Milos Zeman verteidigt nicht nur vehement den Alkoholkonsum, er ist öfter selbst bei hoch offiziellen Anlässen selbst beschwipst.

Paul Flückiger (2013)

Das tschechische Staatsoberhaupt torkelt in einen gotischen Saal, sucht die nächste Wand und lehnt sich unsicher an. Dann stiert Milos Zeman mit glasigem Blick auf die feierlich präsentierten böhmischen Kronjuwelen. Die Bilder der Zeremonie vom Mai haben selbst unter den bierseligen Tschechen für einiges Aufsehen gesorgt.
„Ich war nicht betrunken“, behauptete Zeman nun am Staatsfernsehen. Er habe eine starke Erkältung gehabt, erklärte er. Die Wendeltreppe zum Kronjuwelsaal habe ihn bei einer Fiebertemperatur von 39,2 Grad schwindlig gemacht, dazu sei noch eine grosse Uebermüdung gekommen. „Seit vier Jahren habe ich zudem Gehbeschwerden“, sagte Zeman in dem Fernsehinterview. Doch drei Viertel der Tschechen nehmen ihm dies nicht ab.

Deshalb fühlte sich Zeman offenbar zu ein paar Grundsatzbemerkungen über den Alkoholkonsum verpflichtet. „Alkoholtrinken sei normal“, erklärte der Präsident vor ein paar Tagen. Allerdings sollte man sich nicht betrinken, fügte der als trinkfreudiger Lebemann bekannte Zeman an und wagte einer seiner schillernden Vergleiche: „Adolf Hitler war abstinent, Nichtraucher und Vegetarier und hat den Krieg verloren, während der britische Premier Winston Churchill täglich eine Flasche Whisky, drei Flaschen Champagner trank und acht Zigarren rauchte - und er hat den Krieg gewonnen“, führte das Staatsoberhaupt aus.
 Ausgerechnet Champagner, mögen sich viele Zuschauer gedacht haben. Immerhin hatte die führende Tageszeitung „Dnes“ Ende Januar inmitten des selten schmutzigen Wahlkampfs mit Anschuldigen weit unter der Gürtellinie die Stichwahl zwischen dem Linkspopulisten Zeman und dem adeligen Aussenminister Karel Schwarzenberg als Wahl „zwischen Blaumann und Smoking, zwischen Becherovka und Champagner“ bezeichnet.
Der heute 68-jährige Zeman ist in Tschechien seit Jahren als trinkfester Lebemann und Sprücheklopfer bekannt. Dass er damit eine würdige Figur im Ausland macht, bezweifeln indes die meisten Prager. Doch Prag ist nicht Tschechien. Und unbeliebt gemacht hat sich Zeman mit seinem neusten Zwischenfall auch nicht wirklich. Konnte er die Stichwahl landesweit mit 55 gegen 45 Stimmenprozent für sich entscheiden, so ist heute noch fast die Hälfte mit seiner hemdärmligen Amtsführung zufrieden. Beliebt ist er vor allem bei Männern über Sechzig, auf dem Lande und unter den Wählern der unreformierten Kommunisten. Wenig geschätzt wird bei den Tschechinnen, Jungen, Gebildeten und Stadtbewohnern.
Geschätzt werden auch die Aehnlicheiten mit dem Braven Soldaten Schwejk. Laut Meinungsforscher Jan Tucek schätzen die Tschechen vor allem den „Spassfaktor“ an Zemans Präsidentschaft. Die Mehrheit sei einfach gespannt, was in seiner Amtszeit noch alles passiere, erläuterte Tucek der tschechischen Nachrichtenagentur CTK. Und trotz gewissen Exzessen wünschen sich drei von fünf Bürgern mehr Kompetenzen für den Staatspräsidenten. Genau dies strebt Zeman auch an. 
So setzte er gegen den Willen des Aussenministeriums die Ehefrau seines Amtsvorgängers, des nicht minder umstrittenen Vaclav Klaus, auf den wichtigen Botschafterposten in der Slowakei. Er wolle sich damit für die Wahlkampfunterstützung seitens des Ehepaars Klaus erkenntlich zeigen, gibt Zeman dabei unumwunden zu. Damit treibt der Linkspolitiker ein Spiel weiter, dass er bereits in den Neunzigerjahren mit dem bürgerlichen Klaus eingefädelt hatten. In dem so genannten Oppositionsvertrag“ vereinbarten die beiden Politiker aus dem einstigen Dissidentenumfeld eine Aufteilung der Interessenssphären bei den Privatisierungen. Wie Klaus hält auch Zeman mit politisch unkorrekten Aeusserungen nicht zurück. So verweigerte er jüngst die Ernennung eines homosexuellen Literaturwissenschaftlers zum Professor. Im Wahlkampf trumpfte er mit der anti-deutschen Karte auf. Hängen geblieben ist allerdings vor allem dieser Spruch: „Alkoholiker ist nicht jener der trinkt, sondern jener, der nicht zu trinken weiss“. Prost! 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tschernobyl - die groesste Atomkatastrophe und ihre Folgen

Tschernobyl - Leben am Rande der Todeszone In den frühen Morgenstunden des 26. April 1986 kam es im sowjetischen AKW Tschernobyl zur bisher grössten zivilen Atomkatastrophe. Bei einem Sicherheitsexperiment war es im Vierten Reaktorblock zur Explosion gekommen. Dabei gelangten hoch radioaktive langlebige Isotope wie Strontium-90 und Cäsium-137 in die Athmosphäre. Text und Fotos: Paul Flückiger Leben am Rande der Todeszone Die gerade herrschenden Nordwinde trugen diese vor allem nach Weissrussland , wo infolge der von der Moskauer Sowjetführung künstlich erzeugten Regenfälle zu 72 Prozent auf dem Gebiet der Weissrussischen SSR niedergingen. Derweil liessen die Sowjetbehörden die einfache Bevölkerung tagelang im Ungewissen über das Ausmass der Katastrophe. Von Tschernobyl selbst und der nahen Stadt Pripjat wurden die Arbeiter und ihre Familien am nächsten Tag zwangsweise evakuiert. Tschernobyl - Leben am Rande der Todeszone In der Folge wurden in einem Umkre

Auf acht Quadratmetern quer durch Europa

  Der kleinste polnische Wohnwagen Niewiadów N126 Polnische Touristen eroberten mit dem Winzling ab den siebziger Jahren Südost- und auch Westeuropa. Das machte den «N126» zum Kult. Die Produktionsfirma wurde Ende 2020 hundert Jahre alt. Von Paul Flückiger Als der Dorfpolizist die legendäre «Niewiadowka» auf das Grundstück fährt, dämmert es schon fast. «Sehen Sie her, sogar das Rücklicht habe ich repariert», sagt er stolz. Und in der Tat leuchtet es zwischen dem Landeskennzeichen «PL» und der Seriennummer «N126» unter der mit Klebeband reparierten Plexiglasscheibe schummrig orange. «Ich hoffe, Sie fahren damit nicht allzu weit», sagt der Mittvierziger. Auch eine Gasflasche sollte man zwischen der Aussenbox und dem Herd besser nicht mehr anzuschliessen versuchen, meint er. Der Polizist ist ausser Dienst und deshalb etwas gesprächiger als sonst. Das Baujahr des «N126» vermutet er irgendwo zwischen 1979 und 1982, genau weiss er es nicht. «Zu kommunistischer Zeit war das ein Prac

Joseph Bochenski: Für eine Kultur des rationalen Arguments

"Wer glaube, dass Gott die Welt geschaffen hat, braucht die Wissenschaft nicht zu fürchten. Ich bin ein ausgeprägter Rationalist, unter anderem deshalb, weil ich ein gläubiger Mensch bin - sagte Joseph Bochenski. - Die Wissenschaft ist voll von Widersprüchen, die aufzulösen sind – gemäss dem Sprichwort von Whitehead, dass „ein Widerspruch keine Katastrophe ist, sondern eine Gelegenheit. Nur Menschen schwachen Glaubens oder von kleinem Verstand fürchten sich vor der Wissenschaft. Der Glaube ist keine Verstandessache, man kann ihn nicht beweisen, aber wenn man bereit ist zu glauben, muss man seinen Verstand benutzen." Das Interview mit dem polnisch-schweizerischen Philosophen udn Dominikanern wurde 1992 gef ü hrt, doch bleiben Bochenskis Aussagen auch heute aktuell.  - Als Wissenschaftler und Geistlicher verbinden Sie in Ihrer Arbeit Glauben und Wissenschaft. Was für ein Verhältnis besteht zwischen beiden, anscheinend widersprüchlichen Bereichen des menschlichen Le